Zum heutigen MeMadeMittwoch zeige ich Euch die schnellere, genähte Variante (zum Vergleich: meine letzten, gestrickten): die Blousonjacke von leni pepunkt.
Aufmerksam auf diesen Schnitt wurde ich bei meinem Besuch auf der h&h Köln, zugleich meinem Antrittsbesuch als Prym-Ambassador 2018.
Gefühlt jede Dritte trug diese Bousonjacke, Andrea/Anlukaa machte mich auf die Vorzüge aufmerksam: schmaler geschnitten als die MAneela, dünner da ungefüttert und durch den geringen Stoffverbrauch (1,3m zuzüglich Bündchen) lädt sie zum spielen mit bunten, verrückten Stoffen ein.
Dem Sweat "Pop Ikone" von Mies & Moos, gefunden bei Pepelinchen, konnte ich da nicht widerstehen...
Ein NoGo der Anleitung: auf Vlieseline wird komplett verzichtet.
Keine Ahnung, wie man Paspeltaschen, Reißverschluss & Co. auf dem dehnbaren Schnitt ohne dieses Hilfsmittel gescheit nähen soll? Mir jedenfalls ist es (fast) nicht geglückt. In Gedanken habe ich es bei meiner ersten Jacke natürlich hinzugefügt, leider nur nicht in der Realität...
Durch das Weglassen der Vlieseline hätte ich mir die Vorderteile beinahe versaut, nur mit Mühe konnte ich sie retten (Tascheneingriff ca 1cm verlängert).
Wenn ich weiter meckern müsste (auf hohem Niveau;)): die Angaben, wie oft welches Schnittteil zugeschnitten werden muß, finden sich im Fließtext - eine Tabelle vorab wäre hilfreich gewesen. Ganz glücklich wäre ich mit diesen Angaben AUF den einzelnen Schnittteilen. Immerhin ist die enthaltene Nahtzugabe dort vermerkt, kein lästiges Suchen im Text.
Ansonsten: purer Nähspaß. incl einer kleine Challenge: der Paspeltasche (gut beschrieben!), ansonsten schnell genäht - nicht viel mehr Arbeit als ein Sweatshirt. Handnähte durch den Beleg. Zudem bin ich begeistert von der Paßform.
Da wundert es nicht, dass es nicht nur bei einer Jacke geblieben ist ;))
Hier schimmert der hintere Beleg etwas hervor - die Jacke könnte für ganz Eilige auch ohne genäht werden.
Frühlingsfrisch bunt begrüßt uns heute Sybille/ dasbürofürschöne Dinge zum MeMadeMittwoch.
XO, Sandra
Schnitt: Blouson.Jacke/ leni pepunkt
Sweat: Pop Ikone/ Mies & Moos
Wild Marley/ Swafing
Die erste ist ja der Hammer! Der Stoff.... Ahhh!!!
AntwortenLöschenJa, im moment sehe ich ja überall die Mandela und ich bin kurz davor diese zu nähen... Aber ich habe ja schon so viele Blousons...
LG Kristina
Tolle Blousons, wobei mir der Stoff von Nummer 1 auch ein kleines bißchen besser gefällt, aber du musst dich ja nicht entscheiden und kannst sie abwechselnd tragen.
AntwortenLöschenWundert mich, dass deine Töchter da noch nicht zugeschlagen haben, oder doch?
LG von Susanne
Vielen lieben Dank, Susanne :*
LöschenMeine Mädels haben mir diese Blousons tatsächlich überlassen: der Stoff ist Ihnen zu wild ;))
LG, Sandra
Hach sind die toll. Ich brauche ich auch einen Blouson. Hätte aber eigentlich genug Zeitschriften mit Blousonschnitten. Aber jetzt sieht man überall den von Leni Pepunkt? Ist er ein Must habe?
AntwortenLöschenLG Carola
Danke Dir Carola!
LöschenWenn man das Bekleidungsbild auf der h&h anschaut: anscheinend tatsächlich ein must have ;)
Aber die Passform ist auch wirklich klasse...
Entscheide Du;)
LG, Sandra
Die erste ist echt der Hammer! Kombination Stoff und Schnitt perfekt. Und der Schnitt steht dir, was braucht Frau mehr? Vielleicht noch eine Jacke ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Ich finde beide Blousons super. Mit so einem Hingucker kann man ein schlichtes Outfit echt gut aufmöbeln; muss ich mir merken.
AntwortenLöschenLG Luzie
Ähm, hast Du jetzt echt alles ohne Vlieseline genäht? Die hätte ich auch ganz automatisch dafür genommen. Wird das Ganze dann nicht "schlabberig"? Aber Deine Jacken sind alle wirklich großartig und haben mich daran erinnert, dass ich seit Monaten!!!! schone eine zugeschnitten da liegen habe. Das ist bei mir einmalig, weil ich immer alles erst wegnähe bevor das nächste Teil drankommt. Hm, das sollte mir zu denken geben.
AntwortenLöschenIch geh dann mal zu meiner Nähmaschine ...
Liebe Grüße Elisabeth
Lieben Dank :*
LöschenJoa, an Jacke No.1 (Popikone) ist kein Fitzelchen Vlieseline. Leider.
Nach der Wäsche muß ich ganz schön bügeln :/
Ich habs einfach vergessen und mich strikt an die Anleitung gehalten. Bei amerikanischen Schnitten funktioniert sowas immer...
Jacke No. 2 hat an den kritischen Stellen überall Vlieseline und fällt sooo viel besser.
LG, Sandra
Äh Tschuldigung! Ich musste gleich den tollen Sweat mit Jimi drauf ordern! Der ist einfach zu genial!
AntwortenLöschenDen Schnitt hab ich ja auch schon gekauft. Nur noch nicht genäht. Die Anleitung hab ich schon mal überflogen und mich auch gewundert, wieso ohne Vlieseline gearbeitet wird!
Danke für deine Tipps, die werde ich beim Nähen des Schnittes beherzigen.
Und Deine Jacken find ich spitze !!!
Ganz liebe Grüße
Christiane
Danke Dir, Christiane :*
LöschenBin gespannt auf Deine Version ;)
Liebe Grüße,
Sandra
Mir gefallen beide Jacken. Also Paspeltachen ohne Einlage, das würde ich mutig oder eher tollkühn bezeichnen...
AntwortenLöschenFür erfahrene Näherinnen wie dich zum Glück kein Problem.
Liebe Grüße
Julia
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche von den beiden Jacken mir besser gefällt... Ich finde sie beide toll, vielleicht die No. 2 ein bisschen schöner. Aber das muss nichts bedeuten, ist nur meine Geschmacksfindung...
AntwortenLöschenUnd Du hast sooooo Recht! Darüber habe ich mich auch gewundert und mit den Paspeltaschen "gekämpft". Statt gleich zu verstärken, in der Theorie weiß ich das eigentlich auch. Na ja, immerhin hat es beim RV "Klick" gemacht.
Ganz viel Spaß beim Ausführen!!!
Katharina
Mir gefallen beide genauso gut :).
AntwortenLöschenDu hast die Stoffe sehr sorgfältig ausgesucht, mit besonderem und tollem Muster. Sehr schön geworden !
LG
Ewa
Beide Blousons gefallen mir ausgesprochen gut. Ich habe die auch für mich entdeckt, könnte auch mal wieder einen nähen ;) Blouson ist der neue Cardigan. LG Ina
AntwortenLöschenDeine Liebe für diese Jacken kann ich gut verstehen! Sie stehen Dir sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, SaSa
Zwei feine Jacken, ein wirklich netter Schnitt, den ich auch schon umgesetzt habe. Allerdings bin ich nicht so der Jackenfan, weshalb es vorerst bei der einen bleiben wird. Auch wenn Deine wieder richtig motivieren.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Brauche ich jetzt vielleicht doch so einen Blouson...??? Deine erste Variante löst jedenfalls dieses Habenwollen-Gefühl bei mir aus. Ist einfach extrem cool das Teil.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ina
Oh wow, also den Hendrix Stoff muss ich mir vormerken. Mein Freund wäre begeistert. Und das bei Klamotten, die nicht aus dem Laden kommen ;)
AntwortenLöschenDie Blousons sitzen richtig gut! Und deine Kritikpunkte sind sehr nachvollziehbar und helfen Interessierten sicherlich, eine Zerstörung durch fehlende Vlieseline zu vermeiden.
Viele Grüße
Marta
Die sind beide sehr hübsch geworden! Schöne Idee so ne Blouson Jacke aus Sweat zu nähen, ist bestimmt bequem! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Zwei richtig coole Jacken hast du dir da genäht.
AntwortenLöschenStehen dir beide unheimlich gut. Da können im Sommer auch mal kühlere Nächte kommen.
Viele lieben Grüße
Elke
Gut, mach ich auch irgendwann! Danke... lg Sarah
AntwortenLöschenIch sollte keine Blogs mehr lesen ;-)
AntwortenLöschenSchnitt schon gekauft und jetzt such ich verzweifelt noch 1,30 vom Lieblingssweat.
Lieber Gruß
Elke