Ein neuer Monat, ein neuer HerrMann.
Von diesem Jersey, einem Swafing, habe ich Unmengen (relativ...) gekauft und kann ihn fast nicht mehr sehen. In der Hoffnung ihn nachhaltig zu reduzieren habe ich direkt einen weiteren
Jalie 2918- wie bereits letzten Monat - zugeschnitten. Während des Nähens fragte Mchen: Oh - ein Geburtstagsgeschenk für Papa? Öhm...natürlich!
Gute Idee...
Bereits beim letzten Post fragte ich nach Gestaltungsideen - danke, Julia :)!
Aber so ganz eigenmächtig wollte/konnte ich?! diese Entscheidung nicht fällen. Also wurde das Shirt als Bastelpack verschenkt. Die Ideenfindung war dank Pinterest schnell abgeschlossen. Vorsichtige Nachfragen, ob man nicht mit Sternchen arbeiten könnte - nun, Ihr seht ja das Ergebnis. Warum frag ich bloß...
Text entworfen, auf Drucker-Verpackungspapier übertragen (Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Papier nur für uns gemacht wurde! Alternativ könnte man Freezer-Papier kaufen oder Papier mit Frischhaltefolie bebügeln) mit feiner Schere den Text ausgeschnitten, das Papier mit der beschichteten Seite auf den Stoff gebügelt. Vorsichtig! und kurz!! bis max. Baumwollstufe, bis wirklich alle Konturen auf dem Stoff haften. Glitzersilberfarbe wurde abgelehnt, in der Kiste mit den Acrylfarben gewühlt.
Das Shirt haben wir großzügig mit Zeitungspapier abgedeckt. Und dann gesprüht. Meine Nerven machen sowas nicht gut mit...
Die Trocknungszeit des Acryls ist zum Glück recht kurz. Nach dem Ablösen des Papieres: gestochen scharfe Ränder. Leider auch die der AUSSENränder des Schablonenpapiers: der Farbnebel war unter die Zeitungen gekrochen. Unten im Bild, in der unteren linken Kante, erkennt man noch eine Ecke des Randes. Also besser beim nächsten Mal das Zeitungspapier mit Klebebändern sichern o.O.
Wir haben gleich das ganze Shirt mit dem Lack eingenebelt - langsam verschwanden die Ränder. Vorweg: wir hätten es uns sparen können.
Da das Shirt gleich am nächsten Tag getragen werden sollte, wanderte es direkt in die Wäsche.
Die Farbränder sind verschwunden, die Gesamtfarbe jedoch etwas verblasst. Aber GENAU SO wäre der Farbton eh gewünscht gewesen. Nun gut.
Nächstes Mal warte ich mit der Wäsche lieber einige Tage, in der Hoffnung, dass die Farbe besser fixiert bleibt?
Unsere schönen Rosen - alles verregnet :(
Die Schnecken freuen sich.
Beim nächsten Herr Mann werde ich berichten, wie sich die Farbe weiterhin verhält. Nun zu
Monika!
XOXO, Sandra